Regeneration auf physischer und psychischer Ebene durch tiefe Entspannung
Auch für schwangere bestens geeignet
Wann wird die Klangmassage eingesetzt?
Die Peter Hess- Klangmassage wird eingesetzt um Spannungen zu lösen, Stress abzubauen und um die Gesundheit zu fördern und zu erhalten. Ausserdem kann sie unterstützend wirken bei chronischen Erkrankungen und schulmedizinischen Therapien.
Wirkungsweise der Klangmassage
Bei der Klangmassage setzt rasch eine tiefe Entspannung ein und Atmung, Blutdruck,
Stoffwechsel und Verdauungssystem werden günstig beeinflusst. Regeneration auf der körperlichen, seelischen und geistigen Ebene kann geschehen und die Selbstheilungskräfte werden mobilisiert. Es geschieht eine Zentrierung, blockierte Strukturen kommen wieder in Schwingung, die Lebensenergie wird vermehrt und kommt zum Fliessen. Die Entspannung fördert Gefühle der inneren Ruhe, Gelassenheit und Zufriedenheit und erhöht damit auch die Stressresistenz. Die Peter Hess-Klangmassage fördert und stärkt das Gesunde im Menschen.
Peter Hess, der Begründer der Peter Hess-Klangmassage, beschreibt die Wirkung von Klängen auf den Körper in einem plastischen Bild: «Lässt man einen Stein in einen Teich fallen, so entstehen konzentrische Wellen, die sich über den gesamten Teich ausbreiten. Jedes Molekül des Wassers wird auf diese Weise in Bewegung versetzt. Ähnliches geschieht bei der Klangmassage in unserem Körper, der ja zu etwa 80 Prozent aus Flüssigkeit besteht. Die wohltuenden Schwingungen übertragen sich auf den Körper und breiten sich dort in konzentrischen Wellen aus: eine wohltuende Massage für jede der über 100 Billionen Zellen im Körper – eine Zellmassage».
Die Klangmassage ist eine wunderbare Möglichkeit jegliche Art von Spannung zu lösen und um sich zu erholen und neu aufzutanken.
Ablauf
Im Vorgespräch kläre ich Ihre persönlichen Bedürfnisse ab und stimme meine Behandlung auf Sie ab. Bei der Klangmassage werden unterschiedlich schwingende Klangschalen auf und um den
bekleideten Körper positioniert und mit einem Filzschlägel sanft angeklungen. Die harmonischen, obertonreichen Klänge dringen an das Ohr und beruhigen den Geist. Die sanften
Klangschwingungen übertragen sich auf den Körper, was häufig wie eine „feine Massage“ beschrieben wird.
Im Anschluss erhalten Sie die Möglichkeit ihre Erfahrungen während der Klangmassage mitzuteilen.
Eine Klangmassage kann:
Stress abbauen
tiefe Entspannung bewirken
das Loslassen erleichtern
Blockaden lösen
Verspannungen lösen und Schmerzzustände mindern
die Selbsheilungskräfte aktivieren
harmonisieren, regenerieren und vitalisieren
die Körperwahrnehmung unterstützen und verbessern
den Zugang zu den eigenen Ressourcen ermöglichen und deren Nutzung fördern
Kontraindikationen
Bei Epilepsie, Psychosen (Schizophrenie, Paranoia, schweren Depressionen) oder während der Einnahme von Psychopharmaka, gibt es bei der Klangschalenmassage gewisse Einschränkungen.
Beim Tragen eines Herzschrittmachers oder eines Ohrimplantates, sollte vor der Behandlung ärztlicher Rat eingeholt werden.
Die Peter Hess-Klangmassage ersetzt keine fachärztliche oder therapeutische Behandlung. Für die Behandlung von körperlichen und psychischen Problemen ist der Facharzt bzw. Psychologe zuständig.